Ab heute ist ein Extrakt meines alten Blogs unter blog.forcesquirrel.de zu erreichen. Ich habe den Salesforce Content auf eine neue Umgebung migriert und von nun an alle Salesforce-spezifischen Themen hier weiterbloggen.
#CCT13

Nach 2-jähriger Abstinenz war es für mich mal wieder ein schönes Ereignis an der Ex-Cloudforce (jetzt: Customer Company Tour) teil zu nehmen.
Mit dem Portfolio sind scheinbar auch die Besucherzahlen gewachsen. Trotz allem hat sich Salesforce einen angenehmen, fast kindlichen, Charme für diese Veranstaltung bewahrt.
Die Keynote würde ich mit den folgenden drei »I’s« beschreiben: Informativ, inspirierend und (für meinen Geschmack) irrsinnig lang. Ich hätte mich sehr über einen interessanten Keynote-Speaker aus Industrie oder Politik gefreut, aber damit werde ich dann bis zur Dreamforce warten müssen. Diese Mal stand eben der Kunde im Fokus und somit war es spannend den Mitarbeitern von EnBW, Adidas, Brainlab und Coca Cola zuzuhören wie sie ihre Businessprozesse mit Hilfe von Salesforce verbessern konnten.
Neben einer Vielzahl von Gesprächen, weiteren Breakout Sessions und einem tollen Catering war mein persönliches Highlight selbst einmal „vorne“ zu stehen. Bei dem Vortrag zum Thema Salesforce Communities mit Branchenfokus Energieversorger. Zusammen mit Patrick Heinen (salesforce.com) wurde ein Kundenportal auf Basis des neues Salesforce Features vorgestellt. Trotz der gerademal 6 Anmeldungen im Vorwege kamen ca. 40 Teilnehmer zu diesem Vortrag.
Mein Fazit von dieser Veranstaltung: Es ist schön zu sehen, dass Salesforce endlich im deutschsprachigen Markt angekommen ist und so viele Interessenten anzieht.
Sehr angenehm empfand ich auch, dass das Thema PRISM vor den Türen der Neuen Messe gelassen wurde – ein großes Dankeschön hierfür an alle Teilnehmer.
Ebenfalls ein Dankeschön an Capgemini, dass ich die Möglichkeit hatte das Maximum aus der Veranstaltung herauszuholen.
Ganz besonderen Dank auch nochmal an meinen Chef, Frank Pototzki (@FrankPototzki), das er mir ermöglicht hat unseren Capgemini-SFDC-Koffer mit nach Hause zu nehmen.
Abschließend ein finales Dankeschön an Salesforce, dass dieses Event neben der CeBIT noch stattfinden konnte. Die „Cloudforce“ ist erwachsener geworden und verdient einen neuen Namen – der vielleicht doch noch etwas modifiziert werden könnte ?! …
Wir sehen uns in jedem Fall wieder. Bis zum nächsten Jahr in München auf der #CCT14 oder wie auch immer das Event dann heißen mag.
Whoop whopp. Wie cool ist das denn?! Mike Gerholdt (ButtonClickAdmin) hat soeben meine Idee für einen Guestpost angenommen. Den Post werde ich anschließend auch hier auf Deutsch freigeben.
YEAH. Seit heute darf ich mich ServiceMax Certified Consultant (CC101) nennen.
Summer ’13 ist live
Wer sich heute schon in Salesforce eingeloggt hat wird feststellen, dass die Login-Seite etwas anders aussieht. Ergo: Das Summer ’13 ist live.
Um sich etwas intensiver mit dem Release zu beschäftigen -> Salesforce Training Resources